Visum-Komplettservice für alle Länder weltweit
Sie möchten ins Ausland verreisen und benötigen ein Visum? Visa-Navigator.com bietet Ihnen einen sicheren und zuverlässigen Visum-Service. Egal, ob Europa, Amerika, Asien oder Australien – wir kümmern uns persönlich um Ihre Einreise in das Traumland Ihrer Wahl. Planen Sie jetzt erfolgreich Ihren Traumurlaub, Ihre Geschäftsreise, Ihr Auslandssemester oder eine andere Art von Auslandsaufenthalt, denn wir kümmern uns um Ihr Visum.
Sollten Sie Fragen zu Ihrem Visumantrag haben, stehen wir Ihnen gerne per Mail, telefonisch oder via Chat zur Verfügung. Über unseren globalen Visum-Dienst hinaus offerieren wir Service rund um die Reiseplanung: Unsere freundlichen Mitarbeiter informieren Sie beispielsweise über Themen wie die Auslandskrankenversicherung, Sehenswürdigkeiten, Hotelbuchungen und Flugreservierungen.
Der schnellste Weg zu Ihrem Visum
- professioneller Visum-Service
- alle Infos aus einer Hand
- kompetente Kundenbetreuung am Telefon & Chat
- Sprachbarrieren bei Behörden gehören der Vergangenheit an
Welche Visum-Arten gibt es?
Jedes visumspflichtige Land hat seine eigene Visum-Regelung. Dies spiegelt sich besonders in den unterschiedlichen Visum-Arten wieder. Die gängigsten Arten sind das Business Visum, das Touristenvisum und das Arbeitsvisum. Auch das Transitvisum, das Ihnen die Durchfahrt durch ein Land ermöglicht, zählt zu den bekannten und nützlichen Visa.

Was ist ein Touristenvisum?
Wenn Sie Reisen außerhalb der Europäischen Union unternehmen möchten, benötigen Sie oftmals ein Touristenvisum. Algerien, China, Indien, der Iran, Russland und der Vietnam sind nur einige der Länder, in denen ein Visum für Besucher verpflichtend ist. Das Visum berechtigt Sie dazu, sich für einen bestimmten Zeitraum zu touristischen Zwecken – als Pauschal- oder Individualreisender – im Zielland aufzuhalten. Wie lange die Aufenthaltsgenehmigung gültig ist, variiert von Staat zu Staat. Und auch die Kosten sowie die Voraussetzungen bei der Antragstellung für Visa unterscheiden sich teilweise erheblich voneinander.

Business Visum – Was ist das?
Viele Reisende treten Touren aus geschäftlichen Gründen an und benötigen ein sogenanntes Business Visum. Besonders boomende Wirtschaftsnationen wie China, aber auch Russland und Indien pflegen einen regen Austausch mit europäischen Geschäftspartnern. Für viele Unternehmen sind internationale Geschäftsbeziehungen und Kontakte heutzutage ein entscheidender Erfolgsfaktor. Wenn auch Sie beabsichtigen, aktiv an Konferenzen, Symposien, Messen oder privaten Geschäftstreffen im Ausland teilzunehmen, helfen wir Ihnen gerne bei Ihrer Reisevorbereitung. Bei Dienstreisen gilt in einem visumpflichtigen Zielland das gleiche wie für Touristen: In der Regel benötigen Sie eine offizielle Einladung Ihres Gastgebers und eine Reihe anderer Unterlagen, um eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten. Je nach Reiseland, -absicht und Ihrem Ansprechpartner vor Ort kostet es unter Umständen viel Zeit und Geduld, einen Einladungsbrief zu beantragen. Die ausstellenden Firmen benötigen eine gültige Lizenz. Häufig ist auch das zuständige Außenministerium für eine Genehmigung mit einzubeziehen. Um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Ihre Geschäftsreisen einfacher und kurzfristiger zu planen, kümmert sich unser Visum-Service um Ihre Visa-Angelegenheiten. So haben Sie die Zeit, sich in Ruhe allen anderen Reisevorbereitungen zu widmen.
Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Visum!
Uns erreichen immer wieder Fragen rund um das Visum. Die häufigsten Fragen, die uns unsere Antragsteller gestellt haben, haben wir für Sie zusammengetragen und beantwortet. Sollten Sie länderspezifische Fragen zu einem bestimmten Visum haben, navigieren Sie bitte zu unseren FAQ und dann zum gewünschten Zielland.
Was ist ein Visum?
Die Frage, was ein Visum eigentlich ist bzw. wofür ein Visum benötigt wird, stellt sich vielen Antragstellern. Heutzutage ist es zwar einfach innerhalb von Europa zu reisen, es gibt aber dennoch viele Länder, auch einige wenige europäische, in denen ein Visum für die Einreise benötigt wird. Ein Visum wird beispielsweise bei Fernreisen nach Indien, China und Thailand oder bei Rundreisen durch Russland, Usbekistan und Australien benötigt. Das Visum fungiert also als Einreisebestätigung. Diese wird nur ausgestellt, wenn bestimmte Anforderungen erfüllt werden. Welche Anforderungen erfüllt werden müssen, um ein Visum zu erhalten, ist von Land zu Land unterschiedlich, denn jedes Land hat seine eigenen Einreisebestimmungen.
Wie beantrage ich das Visum?
Um einen Antrag auf ein Visum zu stellen, müssen Sie einen Visumantrag bei den zuständigen Behörden einreichen (Botschaft oder Konsulat). Sie sollten immer darauf achten, dass Sie alle geforderten Unterlagen gemeinsam mit Ihrem Visumantrag einreichen. Nur bei einem vollständigen Dokumentenpaket und bei der Erfüllung aller Auflagen kann ein Visum beantragt werden. Ihr Visum wird dann von den Behörden direkt in den Reisepass eingeklebt. Einige Länder ermöglichen eine Einreise mit einem elektronischen Visum (e-Visum). Bei diesem vereinfachten Antragsverfahren beantragen Sie Ihr Visum komplett online. Der Visumantrag wird online ausgefüllt und alle geforderten Dokumente werden online hochgeladen. Auch das Visum wird Ihnen elektronisch via E-Mail zugestellt.
Welche Unterlagen benötige ich für den Visumantrag?
Welche Unterlagen Sie bei Ihrem Visumantrag einreichen müssen, hängt von den Anforderungen Ihres Ziellandes ab. Unterlagen die häufig von den Behörden gefordert werden sind folgende:
- vollständig ausgefüllter Visumantrag
- Reisepass
- biometrisches Passfoto
- Auslandskrankenversicherung
Wichtig: Um detaillierte Informationen zu den geforderten Unterlagen für Ihren Visumantrag zu erhalten, navigieren Sie bitte zu dem Land, in das Sie reisen möchten.
Was kostet ein Visum?
Die Kosten eines Visums variieren je nach Visum-Art (Touristenvisum, Geschäftsvisum, Transitvisum etc.). Weitere Faktoren, die die Kosten Ihres Visums beeinflussen, sind die Konsulatsgebühren, der Einreisetyp und die gewünschte Bearbeitungsdauer. Beantragen Sie Ihr Visum also immer rechtzeig, um die Kosten für Ihr Visum gering zu halten. Über die genauen Visum Kosten können Sie sich bereits vorab informieren. Navigieren Sie einfach zu der Rubrik Kosten. Selbstverständlich sehen Sie die finalen Kosten auch noch einmal bevor Sie Ihre Bestellung platzieren.