Kuba stellt ab 1. Juli 2025 auf elektronische Visa um

Ab dem 30. Juni 2025 wird Kuba die Langzeittouristenkarte (Tarjeta del Turista) abschaffen. Anstelle der üblichen Karte wird für die Einreise in das Land ein elektronisches Visum (e-Visum) erforderlich sein. Diese Entscheidung zielt darauf ab, das Einreiseverfahren zu vereinfachen und die Grenzkontrollen zu verbessern, um das Reisen nach Kuba für Touristen bequemer und effizienter zu gestalten.
Das e-Visum wurde 2024 im Testbetrieb eingeführt und ist nun bereit für die vollständige Einführung. Ab dem 1. Juli 2025 müssen alle internationalen Reisenden, mit Ausnahme kanadischer Staatsbürger, ein e-Visum beantragen, bevor sie nach Kuba reisen können.
Um ein e-Visum zu erhalten, müssen die Reisenden es online beantragen. Das Visum wird als einmaliges Einreisevisum ausgestellt und erlaubt einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen in Kuba, der um weitere 90 Tage verlängert werden kann, so dass die Gesamtaufenthaltsdauer im Land 180 Tage beträgt.
Für die Einreise auf die Insel sind die folgenden Dokumente erforderlich:
- Ein Reisepass, der bei der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig ist;
- Ein elektronisches Visum und ein ausgefülltes D'Viajeros-Formular mit einem QR-Code;
- Nachweis über eine Reiseversicherung mit Krankenversicherungsschutz;
- Ein Hin- und Rückflugticket.
Die Einführung des kubanischen E-Visums ist ein wichtiger Schritt zur Digitalisierung des Visumverfahrens und zur Verringerung des Papierkrams. Diese Initiative verbessert nicht nur die Effizienz der Grenzkontrollen, sondern vereinfacht auch die Verwaltungsverfahren und macht Reisen nach Kuba für Reisende aus der ganzen Welt leichter zugänglich.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Änderungen in der Visapolitik und erhalten Sie aktuelle Tipps für Ihre Reiseplanung, indem Sie die Nachrichten auf Visa-Navigator.com verfolgen.





































































