Humanitäres Visum
Ein humanitäres Visum ist eine Art nationales Visum, das Personen für humanitäre Zwecke erteilt wird. Es gibt mehrere Gründe für die Erteilung eines humanitären Visums.
In welchen Fällen wird ein humanitäres Visum ausgestellt?
Gewöhnliche humanitäre Visa werden ausländischen Staatsangehörigen ausgestellt, die wissenschaftliche, kulturelle, soziopolitische, sportliche oder religiöse Beziehungen und Kontakte, Pilgerreisen, wohltätige Aktivitäten oder die Bereitstellung humanitärer Hilfe wahrnehmen wollen.
Humanitäre Visa werden auch für Personen ausgestellt, die in ihrem Heimatland in Gefahr sind. Es erlaubt Ihnen, die Grenze legal zu überschreiten und sich vorübergehend im Land aufzuhalten (bietet aber nicht die gleichen umfassenden Möglichkeiten wie ein Arbeitsvisum). In Zukunft müssen Sie entweder Ihr humanitäres Visum verlängern oder einen Asylantrag stellen.
Ein Flüchtling ist eine Person, die:
- sich außerhalb ihres Herkunftslandes oder ihres legalen Aufenthalts befindet;
- nicht in ihr Land des rechtmäßigen Aufenthalts zurückkehren kann oder will, weil sie eine begründete Furcht vor Verfolgung aus Gründen der Rasse, Religion, Nationalität, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder politischen Überzeugung hat;
- nicht von einem Gericht wegen eines schweren Verbrechens verurteilt worden ist;
Menschen, die in erster Linie auf der Suche nach besseren wirtschaftlichen Möglichkeiten sind, können Krieg, Hungersnot oder Umweltkatastrophen als Hauptgrund für das Verlassen des Landes, in dem sie rechtmäßig wohnen, anführen. Aus diesem Grund kann es schwierig sein, ein humanitäres Visum zu erhalten.
Jeder Fall wird individuell und in Übereinstimmung mit den Gesetzen des Ziellandes geprüft. Die Entscheidung über die Erteilung oder Verweigerung eines humanitären Visums wird von der Migrationsbehörde des jeweiligen Landes getroffen.
Welche Unterlagen sind in der Regel für die Beantragung eines humanitären Visums erforderlich?
Gegebenenfalls kann die Einwanderungsbehörde je nach Zielland und Ihrer Staatsangehörigkeit zusätzliche Dokumente verlangen. Um mehr zu erfahren, wenden Sie sich bitte an unsere Visastelle und lassen sich beraten.
Erfahren Sie mehr über Ländervisa
Algerien
Angola
Benin
Botswana
Burkina Faso
Burundi
Kamerun
Kapverden
Tschad
Kongo Rep.
Côte d'Ivoire
Ägypten
Äquatorialguinea
Äthiopien
Dschibuti
Gabun
Ghana
Guinea
Kenia
Malawi
Mali
Marokko
Mosambik
Namibia
Niger
Ruanda
Sao Tome und Principe
Sierra Leone
Südsudan
Südafrika
Sudan
Tansania
Togo
Uganda
Simbabwe
Sambia
Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Freundliche Grüße,
Ihr Team von Visa-Navigator.com
Aserbaidschan
Belarus
Russland
Türkei
Bahrain
Bangladesch
Bhutan
Kambodscha
China
Indonesien
Indien
Iran
Kasachstan
Jordanien
Kuwait
Laos
Libanon
Malediven
Mongolei
Myanmar
Nepal
Oman
Pakistan
Philippinen
Saudi-Arabien
Südkorea
Sri Lanka
Tadschikistan
Thailand
Turkmenistan
VAE
Usbekistan
Vietnam
Jemen
Bolivien
Antigua und Barbuda
Bahamas
Kanada
Kuba
Montserrat
Puerto-Rico
St. Kitts und Nevis
USA
Australien
Papua Neu Guinea
New Zealand