Voodoo village, Togo
Togo
Togo ist ein Ort, der alte Traditionen mit der Moderne verbindet und so ein einzigartiges und unverwechselbares Erlebnis für Touristen schafft.

Was es in Togo zu sehen gibt:

Togo ist ein kleines westafrikanisches Land, das an der Küste des Golfs von Guinea liegt. Trotz seiner Größe verfügt Togo über eine reiche Geschichte und Kultur.

Die Hauptstadt Lomé ist bekannt für ihre malerischen Strände und ihre koloniale Architektur. Denkmäler der traditionellen afrikanischen Kultur - Dörfer mit heiligen Hainen, Handwerkermärkte - sind im ganzen Land erhalten geblieben. Von besonderem Interesse für Touristen sind die Nationalparks mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna.

In Lomé lohnt es sich, beliebte Attraktionen zu besuchen: den Akodessewa-Markt und die Kathedrale von St. Peter. In der Stadt können Sie an einem Tag viele interessante Fotos machen.

Togo hat ein günstiges Investitionsklima und eine sich entwickelnde Wirtschaft. Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind die Landwirtschaft, der Bergbau und der Tourismus. Die Regierung fördert ausländische Investitionen in den Bereichen Infrastruktur, Energie und Bergbau. Das Land ist auch ein wichtiger Exporteur von Phosphaten und Baumwolle.

Togo ist ein vielversprechendes Ziel für Tourismus und Wirtschaft in Westafrika. Es verbindet malerische Natur, ein reiches kulturelles Erbe und wachsende wirtschaftliche Möglichkeiten.

Bestellen Sie bei uns ein Visum und begeben Sie sich auf eine spannende Reise nach Togo. Wir machen Ihre Reise bequem und sorglos!

Beliebte Städte in Togo:

Lomé, Togo

Lomé

Die größte und am weitesten entwickelte Stadt Togos, das administrative und kulturelle Zentrum des Landes. Sie befindet sich an der Küste des Golfs von Guinea.

Die Bevölkerung von Lomé beträgt etwa 1 Million Menschen. Die Stadt verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur und verbindet moderne Wolkenkratzer im Geschäftszentrum mit traditioneller afrikanischer Architektur in den Wohnvierteln.

Eine der Hauptattraktionen von Lomé sind die langen Sandstrände entlang der Golfküste. Es gibt Bereiche zum Schwimmen und für Wassersport. Am Abend werden die Strände zu einem Anziehungspunkt für junge Leute.

Ein weiterer beliebter Ort ist der Akodessewa-Markt, der größte Markt der Stadt. Hier kann man traditionelles Kunsthandwerk aus dem ganzen Land kaufen - rituelle Masken, Keramiken, Textilien und Schmuck.

Zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten gehören das Nationalmuseum, in dem Exponate zur Geschichte Togos aufbewahrt werden, und die gotische Kathedrale St. Peter.

Am Abend erwacht die Stadt mit den Lichtern der Restaurants, Bars und Nachtclubs. Lomé ist berühmt für sein reges Nachtleben.

Kara, Togo

Kara

Die zweitgrößte Stadt Togos, das Verwaltungszentrum der gleichnamigen Region im zentralen Teil des Landes. Die Bevölkerung beträgt etwa 250 Tausend Menschen.

Die Stadt ist ein wichtiger Verkehrs- und Handelsknotenpunkt. Die nationale Autobahn, die den Norden und den Süden des Landes verbindet, führt durch Kara. Außerdem befindet sich hier einer der größten Märkte Togos, auf dem Waren aus der ganzen Region angeboten werden.

Die Hauptattraktionen von Kara sind die gotische Kathedrale der Heiligen Jungfrau Maria und die Große Moschee.

Kara ist interessant für seine Mischung aus verschiedenen architektonischen Stilen - hier kann man sowohl moderne Gebäude als auch Gebäude aus der Kolonialzeit sehen. Die Stadt eignet sich gut als Zwischenstopp für Touristen, die durch die zentralen Regionen Togos reisen.

Insgesamt ist Kara eine dynamische, moderne Stadt, die sich ihre historischen Wurzeln bewahrt hat. Sie ist einer der besten Orte, um das tägliche Leben in Togo zu erleben.

Banner Icon

Sie benötigen ein Visum für Togo?

Online bestellen

Was man in Togo besuchen kann

Interessante Fakten über Togo

  • Die Armee Togos gilt als die am besten organisierte und ausgerüstete im tropischen Afrika.
  • Handel und Geschäfte werden hauptsächlich von Frauen betrieben, von denen die erfolgreichsten wegen ihrer Vorliebe für Mercedes "mama-benz" genannt werden.
  • In den Städten Togos stehen schicke Hochhäuser neben traditionellen Lehmhütten, was ein kontrastreiches Bild ergibt. Die Amtssprache in Togo ist nach wie vor Französisch, trotz des historischen Einflusses von Deutschen, Engländern und Franzosen.
  • Das Christentum und der Islam sind Nachbarn im Land, aber viele Einwohner halten sich an den Voodoo-Kult. Da nur 10 Prozent des Landes bewaldet sind, werden 70 Prozent des Energiemixes durch Holzkohle gedeckt.
  • Togo hat eine eigene Filmgeschichte, da togolesische Filmemacher in den 1970er Jahren an Festivals in Taschkent teilnahmen.
  • In der Hauptstadt Lomé befindet sich der größte traditionelle Markt der Welt, auf dem man eine Vielzahl von Artefakten findet, von getrockneten Krokodilköpfen bis hin zu Amuletten und Heilkräutern.
  • Die Hauptattraktion des Landes ist der Palast des Herrschers Mlapa III, der am Ufer des Togosees liegt.

Haben Sie noch Fragen zu Ihrem Visumantrag?

Senden Sie uns Ihre Frage und unser Manager wird Sie so schnell wie möglich zurückrufen
Herzlichen Dank für Ihre Nachricht!
Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Freundliche Grüße,
Ihr Team von Visa-Navigator.com
Fehler aufgetreten
War die Seite hilfreich für Sie?
Rate Like
0
Rate Dislike
0
Einen Fehler auf der Seite melden
Bitte beachten Sie, dass dieses Formular ausschließlich dazu dient, unser Team über einen Fehler im Text zu informieren oder die Ergänzung nützlicher Informationen vorzuschlagen. Bitte geben Sie keine persönlichen oder Kontaktdaten an. Wenn Sie eine Beratung durch unsere Spezialisten benötigen, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Vielen Dank, Ihr Feedback ist für uns wichtig!
Fehler aufgetreten
Hinweis zu Cookies
Diese Webseite nutzt Cookies zu Funktions- und Statistikzwecken. Benötigt werden zumindest Cookies zum Speichern Ihrer Cookie-Einstellungen und zum Erhalt ihrer Session. Optional können Sie das Tracking abschalten. Du kannst diese Einstellung jederzeit wieder ändern mehr Informationen
  • Ablehnen
  • Zustimmen