Japan beschleunigt die Einführung von JESTA: schnelles und sicheres Reisen ins Land

Die japanische Regierung hat ihre Absicht bekannt gegeben, die Einführung des neuen elektronischen Reisegenehmigungssystems JESTA zu beschleunigen, das ursprünglich bis 2030 eingeführt werden sollte. Diese Entscheidung wurde als Reaktion auf den wachsenden Strom von Touristen ins Land getroffen.
Hauptziel des JESTA-Systems ist es, die Einwanderungsverfahren zu vereinfachen und die Grenzsicherheit zu verbessern. Mit seiner Hilfe wollen die Behörden die Wartezeiten in den Warteschlangen bei der Ankunft verkürzen und die Touristenströme effizienter steuern.
Mit der Einführung von JESTA müssen Reisende aus 71 Ländern, darunter Deutschland, die USA, das Vereinigte Königreich, Kanada und Australien, die Japan bis zu 90 Tage ohne Visum besuchenkönnen, vor der Abreise einen Online-Antrag auf eine Einreiseerlaubnis ausfüllen. Diese Neuerung wird es den japanischen Behörden ermöglichen, die Angaben der Reisenden im Voraus zu überprüfen und Verzögerungen an der Grenze zu vermeiden.
Während des Antragsverfahrens müssen die Reisenden Angaben zur Person und zur Reiseroute machen. Informationen über zusätzliche Anforderungen, wie z. B. Antragsgebühren und erforderliche Nachweise, werden voraussichtlich veröffentlicht, sobald das System offiziell eingeführt ist.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Änderungen in der Visapolitik und erhalten Sie aktuelle Ratschläge zur Reiseplanung, indem Sie die Nachrichten auf Visa-Navigator.com verfolgen.

































































