Rentnervisum für Thailand

Das Rentnervisum für Thailand fällt unter die Non-Immigrant Visa. Es wird bei den thailändischen Behörden als Non-Immigrant O-Visum bezeichnet. Den Vorteil, den Rentner mit diesem Visum gegenüber einem Touristenvisum genießen, ist der verlängerte Aufenthalt in Thailand. Unter bestimmten Voraussetzungen ist ein Aufenthalt von bis zu 365 Tage möglich. Dafür benötigen Sie das sogenannte O-Visum Typ A: Longstay. Was für Möglichkeiten Ihnen mit einem Rentnervisum zu Verfügung stehen, erklären wir Ihnen im Folgenden. 

Rentnervisum für Thailand

Beantragen

Folgende Visa stehen Rentnern für Thailand zur Verfügung

Typ A
  • 1-malige Einreise
  • max. 365 Tage Aufenthalt
  • 1 Jahr gültig
  • Typ M
  • mehrmalige Einreise
  • max. 90 Tage Aufenthalt pro Einreise
  • 1 Jahr gültig
  • Typ S
  • einmalige Einreise
  • max. 90 Tage Aufenthalt
  • 3 Monate gültig
  • Besonderheiten beim Longstay in Thailand (Visum Typ A)

     Haben Sie nicht schon immer davon geträumt unter Palmen an Sandstränden mitten im Grünen und dennoch mit dem Ozean vor der Türe Ihren Ruhestand zu genießen? Mit dem Longstay Visum für Thailand wird das Rentnern nun ermöglicht. Sie können das Longstay Visum für Thailand sogar bereits beantragen ab einem Altern von 50 Jahren. 

    Was sollten Sie zum Longstay in Thailand wissen?

    • zu beantragen bei der Botschaft in Berlin oder beim Generalkonsulat in Frankfurt a.M. 
    • in Thailand müssen Sie sich alle 90 Tage bei einem Immigrationbüro melden
    • wenn Sie zwischendurch aus- und einreisen möchten, benötigen Sie vor Ausreise eine Re-Entry-Permit vom Immigrationbüro

    Visum für Longstay in Thailand

    Beantragen

    Was kostet das Rentnervisum?

    Was das Rentnervisum für Thailand bei uns kostet, ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig wie z.B. benötigen Sie das Rentnervisum Typ A, Typ S oder Typ M? Darüber hinaus spielt es eine Rolle wie schnell Sie Ihr Visum benötigen. Wir haben Ihnen alle Varianten übersichtlich in unseren Kostentabellen dargestellt. Die Konsulatsgebühren und unsere Servicepauschale sind bereits inklusive

    Unterlagen für das Rentnervisum Typ M und Typ S

    Reisepass + Kopie

    Passfoto

    Rentenbescheid

    Nachweis Flug & Hotel

    Vermögensnachweis

    Zusätzliche Dokumente für das Longstay Visum Typ A

    Gesundheitsnachweis
  • ausgestellt von Ihrem Hausarzt
  • Polizeiliches Führungszeugnis
  • aktuelles Führungszeugnis ohne Einträge
  • Lebenslauf
  • in englischer Sprache
  • Wichtig: Bitte beachten Sie, dass Sie nach Ihrer Bestellung eine Auflistung erhalten mit ausführlichen Informationen zu den geforderten Dokumenten. 

    Non-Immigrant Visum Typ O

    Beantragen

    FAQ zum Rentnervisum für Thailand

    Träumen Sie davon, Ihre Rente in Thailand zu verbringen? Sie haben diesbezüglich aber noch einige Fragen? Dann werfen Sie einen Blick in unsere FAQ. Sollten Sie noch weitere Fragen zu Ihrem Thailand Rentnervisum haben, rufen Sie uns einfach an oder kontaktieren Sie uns via E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
    Wer kann das Rentnervisum für Thailand beantragen?
    Sobald Ihnen Ihr Rentenbescheid vorliegt. Achten Sie darauf, dass Sie für das Longstay Visum ein Mindestalter von 50 Jahren erreicht haben müssen.
    Woher weiß ich, welches der drei Visa das richtige für mich?
    Das hängt von Ihrer gewünschten Aufenthaltsdauer und dem Einreisetyp ab. Reichen Ihnen 90 Tage Aufenthalt, informieren Sie sich über das Non-Immigrant O Visum Typ S. Wer öfter einreisen möchte, benötigt das Non-Immigrant O Visum Typ M und wer ein ganzes Jahr in Thailand bleiben möchte, muss das Longstay Visum beantragen.
    Was bedeutet Vermögensnachweis?
    Je nach Rentnervisum müssen Sie eine bestimmte Summe an Vermögen nachweisen oder Ihre monatliche Rente muss hoch genug sein. Beim Non-Immigrant Rentnervisum Typ S und M müsste Ihre monatliche Rente z.B. 1.200 EUR betragen.
    Wie lange muss mein Reisepass gültig sein?
    Ihr Reisepass sollte eine Mindestgültigkeit von 6 Monaten haben beim Rentnervisum Typ S. Beim Rentnervisum Typ M sowie beim Longstay Visum müssen es18 Monaten sein.

    Haben Sie Fragen zum Rentnervisum für Thailand?

    Hinterlassen Sie uns hier Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie innerhalb einer Stunde zurück und beantworten all Ihre Fragen rund ums Visum.