Non-Immigrant Visum für Thailand

Thailand hat eine Visa-Kategorie geschaffen, die bei jeder nicht-touristischen Einreise greift: das Non-Immigrant Visum. Jegliche Visa, die in diese Kategorie fallen, müssen zwingend vor Reisebeginn bei einer thailändischen Behörde beantragt werden. Alternativ können Sie eine Bestellung auch bei uns vornehmen. In diesem Fall übernehmen wir den Visumantrag bei den Behörden für Sie. Welche Non-Immigrant Visa es für Thailand gibt, erfahren Sie im Folgenden. 

Non-immigrant Visum für Thailand

bestellen

Was ist Ihre Reiseabsicht?

Business Visum

Das Business Visum ist das Non-Immigrant Visum Typ B. Es richtet sich an Geschäftsreisende und Praktikanten. Wer längerfristig in Thailand arbeiten möchte, benötigt ebenfalls das Non-Immigrant Visum.

zum Business Visum →

Medienvisum

Das Medienvisum ist das Non-Immigrant Visum Typ M. Es richtet sich an Journalisten, Filmproduzenten und Berichterstatter, die für Ihre Arbeit nach Thailand reisen müssen.

zum Medienvisum →

Rentnervisum

Das Rentnervisum ist das Non-Immigrant Visum Typ O. Neben Rentnern können dies auch Ehepartner oder Kinder von thailändischen Staatsbürgern beantragen.

zum Rentnervisum →

Bildungsvisum

Das Bildungsvisum ist das Non-Immigrant Visum Typ ED. Es richtet sich an Schüler, Studenten, Praktikanten (studienbezogen) und Dozenten zur Aus- und Weiterbildung in Thailand.

zum Bildungsvisum →

Noch Fragen zum Non-Immigrant Visum?

Hinterlassen Sie uns hier Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie innerhalb einer Stunde zurück und beantworten all Ihre Fragen rund ums Visum.