Medienvisum für Thailand
Das Medienvisum für Thailand zählt zu dem Non-Immigrant Visum. Es richtet sich an Journalisten und Filmproduzenten. Führt Sie eine Berichterstattung nach Thailand? Oder wollen Sie die Landschaft Thailands mit der Linse festhalten? Oder nehmen Sie an einem Dreh teil, der die Kultur Thailands dokumentiert? In all diesen Fällen benötigen Sie das Medienvisum. Bei den thailändischen Behörden finden Sie dies unter dem Namen Non-Immigrant Visum Typ M.
Non-Immigrant Visum Typ M für Thailand
Genehmigung der Presseabteilung ist Pflicht!
Wer als Medienschaffender nach Thailand reist, benötigt eine offizielle Genehmigung. Treten Sie Ihren Aufenthalt in Thailand als Journalist an, müssen Sie eine Genehmigung von der Presseabteilung des thailändischen Außenministeriums, auch genannt Ministry of Foreign Affairs, Press Division. Treten Sie Ihre Reise als Filmproduzent an, benötigen Sie eine offizielle Drehgenehmigung der Film Board Commission von Thailand. In beiden Fällen müssen diese offiziellen Genehmigungen während Ihres Aufenthalts in Thailand immer mit sich führen.
Dokumente für das Medienvisum
Reisepass + Kopie
Passfoto
Nachweis Hotel
Nachweis Flug
offizielle Genehmigung
Kosten für das Medienvisum Typ M
Was Sie das Medienvisum für Thailand kostet, können Sie der nachstehenden Kostentabelle entnehmen. Die Konsulatsgebühren sowie ein Serviceentgelt sind im Preis bereits enthalten. Die Kosten variieren je nachdem wie schnell Sie Ihr Visum benötigen.
FAQ zum Medienvisum für Thailand
Wie schnell kann das Medienvisum ausgestellt werden?
Mein Reisepass ist nicht mehr lange gültig. Gibt es eine Mindestgültigkeit?
Kann ich auch ein Geschäftsvisum statt des Medienvisums beantragen?
Medienvisum für Thailand