Studentenvisum für Russland

Sie interessieren sich für ein Auslandssemester in Russland? Oder möchten Sie Ihr gesamtes Studium an einer Universität oder Fachhochschule in Russland absolvieren? Dann benötigen Sie ein Studentenvisum für Russland. Nur so gestatten Ihnen der Konsul ein Auslandssemester oder einen Bildungsaufenthalt wie z.B. einen Sprachurlaub in Russland. 

Wahl zwischen zwei Studentenvisa für Russland

Studentenvisum mit Verlängerung

Haben Sie bereits eine Einladung aus dem Gastgeberland erhalten? Dann schauen Sie bitte nach, was dort und dem Punkt Reisezweck steht. Ist dort Student oder Studium angegeben, können Sie das Studentenvisum mit Verlängerung beantragen. So können Sie sich bis zu 6 Monate in Russland aufhalten und Ihr Auslandssemester antreten. 

Studentenvisum ohne Verlängerung

Planen Sie einen kurzen, schulischen Aufenthalt in Russland, der nicht länger als 90 Tage andauert? Dann können Sie das Studentenvisum ohne Verlängerung beantragen. Überprüfen Sie bitte Ihr Einladungsschreiben. Ist dort als Reisezweck ein kultureller oder humanitärer Austausch vermerkt, entfallen für Sie sogar die Konsulatskosten. 

 

Studienvisum für Russland

Ohne Einladung - kein Studentenvisum

Wie bei nahezu allen Visum-Arten für Russland benötigen Sie für den Antrag auf ein Studentenvisum eine gültige Einladung. Ohne Einladung wird Ihnen kein Studentenvisum für Russland ausgestellt. Das Einladungsschreiben erhalten Sie entweder von der Universität, der Fachhochschule oder von Ihrem Bildungsträger und ist zwingend erforderlich. Denn der Einladung können Sie die Referenznummer entnehmen, die Sie bei Ihrem Visumantrag angeben müssen. 

Notwendige Unterlagen für das Studentenvisum

Reisepass

Passfoto

Einladung

Auslandskranken­versicherung

Rückkehrwilligkeit

So viel kostet das Studentenvisum für Russland

Die Kosten für das Studentenvisum hängen in erster Linie davon ab, ob Sie ein Studentenvisum mit oder ohne Verlängerung bei uns beantragen. Auch Einfluss auf die Kosten haben die Bearbeitungsdauer sowie der Einreisetyp. Wir haben für Sie eine Übersicht erstellt, der Sie die Kosten entnehmen und vergleichen können. 

Kosten A
Kosten B
Kosten C

FAQ zum Studentenvisum für Russland

Haben Sie noch Fragen zu Ihrem Auslandssemester oder Ihrem Bildungsurlaub in Russland? Vielleicht beantworten sich Ihre Fragen bereits durch unsere FAQ. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen zum Studentenvisum für Russland haben, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Alternativ können Sie auch unseren Rückruf-Service in Anspruch nehmen.

Was ist ein Studentenvisum?

Ein Studentenvisum ist ein Visum, das Sie für Ihren schulischen oder studienbezogenen Aufenthalt in Russland benötigen. Das Visum wird vom russischen Konsulat oder der russischen Botschaft ausgestellt und in Ihren Reisepass eingeklebt.

Warum benötige ich ein Studentenvisum für Russland?

Haben Sie die Absicht, Russland für eine akademische Ausbildung wie z.B. ein Studium, einen Sprach- oder Bildungsurlaub aufzusuchen, benötigen Sie ein Studentenvisum.

Wie erhalte ich die Einladung für das Studentenvisum?

Das Einladungsschreiben stellt die Universität bzw. die Hochschule aus, an der Sie Ihr Auslandssemester antreten werden.

Welche Unterlagen brauche ich für den Visumantrag?

Sie benötigen einen ausgefüllten Visumantrag, Ihren Reisepass, ein biometrisches Passfoto, eine Einladung, einen Nachweis über eine gültige Auslandskrankenversicherung und einen Nachweis zur Rückkehrwilligkeit.

Darf ich während meines Auslandssemesters zurück nach Deutschland?

Haben Sie ein Studentenvisum mit 2-maliger Einreise beantragt, haben Sie Möglichkeit einmal nach Deutschland zu reisen. Durch die 2-malige Einreise können Sie problemlos wieder in Russland einreisen und Ihr Auslandssemester fortsetzen.

Hinterlassen Sie uns hier Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie innerhalb einer Stunde zurück und beantworten all Ihre Fragen rund ums Visum.