Business Visum für Russland
Ihnen steht ein beruflicher Aufenthalt in Russland bevor oder begleiten Sie Ihren Ehepartner auf einer Dienstreise? Dann müssen Sie vor Reiseantritt das Business Visum für Russland beantragen. Sie sind verpflichtet einen Visumantrag bei der Russischen Botschaft oder bei einem Konsulat zu stellen. Alternativ können Sie auch uns mit Ihrem Visumantrag beauftragen. So übernehmen wir die Kommunikation mit sowie die Besuche bei den Russischen Auslandsvertretungen für Sie. Dafür müssen Sie uns lediglich Ihren genauen Grund für Ihre Geschäftsreise mitteilen und den Rest erledigen wir.
Was ist der Grund für Ihre Geschäftsreise nach Russland?
Einladung aus Russland: ein Muss für das Geschäftsvisum
Wer geschäftlich nach Russland reist, benötigt immer eine Einladung. Ohne Einladung - kein Visum. Die Einladung stellt der Geschäftspartner in Russland bzw. die Firma zu der Sie reisen aus. In Einzelfällen kann auch der Föderale Migrationsdienst (FMS) eine Einladung für Ihre Geschäftsreise nach Russland ausstellen oder Sie erwerben eine TELEX-Einladung. In diesem Falle erhalten Sie und die Russische Auslandsvertretung, wo Sie Ihr Visum beantragen, eine TELEX-Nummer als Referenz. Haben Sie Schwierigkeiten mit der Einladung, können Sie Ihr Geschäftsvisum bei Visa Navigator inklusive Einladung bestellen. Wir leiten dann alles in die Wege und organisieren Ihre Einladung für das Geschäftsvisum.
Folgende Infos müssen in Ihrer Firmeneinladung ersichtlich sein
In der Einladung eines russischen Unternehmens muss folgendes zu entnehmen sein: Steuernummer, Datum, persönliche Angaben des Reisenden (Familienname, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Passnummer, Passgültigkeit), Ein- und Ausreisedatum, genaue Reiseroute, gewünschter Visa-Typ (z. B. 1-malige Einreise), Stempel und Unterschrift des Generaldirektors.
Aufenthaltsdauer - so wird sie festgelegt
Beim Business Visum mit 1-maligen Einreise ist eine Aufenthaltsdauer von maximal 90 Tagen vorgesehen.
Bei 2-maliger Einreise ist eine Aufenthaltsdauer von maximal 90 Tagen vorgesehen.
Beim Geschäftsvisum mit mehrmalige Einreise gilt eine maximale Aufenthaltsdauer von 180 Tagen, die Gültigkeit beläuft sich dabei erstmals auf 12 Monate. Der Aufenthalt von 180 Tagen kann nicht am Stück genommen werden. Halbjährlich sind maximal 90 Tage gestattet.
Geschäftsvisa für Russland sind bis zu 5 Jahre gültig
Das Geschäftsvisum für Russland ist bis zu 5 Jahre gültig. Es ermöglicht Ihnen einen jährlichen Aufenthalt von max. 180 Tagen. Wie sich die 180 Tage auf Ihren Aufenthalt verteilen, entscheiden. Zum einen hängt es davon ab, ob Sie ein Visum mit 1-maliger, 2-maliger oder mehrmaliger Einreise beantragt haben und zum anderen können die Russischen Behörden den Zeitraum für jeden Antragsteller individuell festlegen. In der Regel trifft der Konsul seine Entscheidung in Abhängigkeit von Ihrer Einladung. Entscheidend ist also was Ihr russischer Geschäftspartner in Ihrem Einladungsschreiben festlegt.
Wie erhalte ich ein 5-Jahresvisum für Russland?
Reisen Sie zum ersten Mal geschäftlich nach Russland, können Sie nicht sofort ein 5-Jahresvisum beantragen. Dies ist nur möglich, wenn Sie nachweisen können, dass ein regelmäßiger Besuch zu Geschäftszwecken stattgefunden hat. Der Nachweis erfolgt durch Ihre vergangenen Geschäftsvisa. Sie müssen im Besitz eines 1-Jahresvisums sowie eines 2-/ und 3-Jahresvisums sein. Zusätzlich müssen alle Geschäftsreisen in aufeinanderfolgenden Jahren stattgefunden haben.
Dokumente für den Visumantrag
So viel kostet ein Business Visum für Russland
Die finalen Kosten sind abhängig von einigen Faktoren. Wie schnell benötigen Sie Ihr Visum? Wie oft müssen Sie einreisen? Brauchen Sie auch eine Einladung? All das sind Dinge, die den Preis beeinflussen. Wir haben eine Kostentabelle erstellt, der Sie entnehmen können, was Sie Ihr Visum mit welchem Einreisetyp und welcher Bearbeitungszeit kostet.
FAQ Business Visum Russland
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen unserer Kunden zusammengetragen und beantwortet. Gerne beantworten wir Ihnen natürlich auch weitere Fragen. Nutzen Sie z.B. einfach unseren Rückruf-Service.
Was ist ein Geschäftsvisum für Russland ?
Diese Art von Visum brauchen Sie für Ihren beruflichen Aufenthalt in Russland. Das Geschäftsvisum müssen Sie vor Ihrer Dienstreise beantragen, denn das Visum wird direkt bei Erteilung in Ihren Reisepass geklebt.
Wann muss ich ein Geschäftsvisum für Russland beantragen?
Ein Geschäftsvisum benötigen Sie dann, wenn Sie Geschäfte mit russischen Unternehmen abwickeln, als Techniker für Wartungsarbeiten und Installationen durchführen oder wenn Sie an Meetings oder Seminaren teilnehmen. Auch benötigen Sie ein Geschäftsvisum als Crew-Mitglied oder als LKW-Fahrer.
Wer braucht ein Visum für Geschäftsreisen in Russland?
EU-Bürger und somit auf Deutsche Staatsbürger benötigen ein Geschäftsvisum.
Muss immer eine Einladung für mein Geschäftsvisum vorliegen?
Ja. Ohne Einladung stellt Ihnen der Konsul kein Geschäftsvisum für Russland aus und Sie können Ihre Geschäftsreise nicht antreten.
Muss ich eine Krankenversicherung vorweisen?
Ja, wer nach Russland reist, braucht immer eine gültige Auslandskrankenversicherung für den gesamten Zeitraum, den Sie sich in Russland aufhalten.
Ist die Rückkehrwilligkeit bei einem Business Visum erforderlich?
Ja, Sie müssen unbedingt einen Nachweis über Ihre Rückkehrwilligkeit erbringen. Das kann z.B. eine Lohnabrechnung oder ein Gehaltsnachweis Ihres Arbeitgebers sein.