e-Visum für Myanmar
Für Sie steht ein Aufenthalt in Myanmar an? Was die Einreise betrifft, haben wir gute Neuigkeiten für Sie. Das Visum, welches Sie für die Einreise benötigen, wird nun in elektronischer Form ausgestellt. Sie müssen für die Einreise also ein e-Visum für Myanmar beantragen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihre Reise touristischer oder geschäftlicher Natur ist. Der Antragsweg ist in diesem Falle der gleiche. Wichtig für das e-Visum: Sie dürfen nur an bestimmten Grenzübergängen mit dem e-Visum einreisen.
e-Visum für Myanmar
Wer darf das e-Visum für Myanmar beantragen?
Staatsbürger aus den folgenden Ländern dürfen mit dem e-Visum nach Myanmar reisen:
Ägypten, Albanien, Algerien, Argentinien, Australien, Bangladesch, Belarus, Belgien, Bhutan, Bolivien, Bosnien Brasilien, Brunei, Bulgarien, Chile, China, Costa Rica, Deutschland, Ecuador, Elfenbeinküste, Eritrea, Estland, Fiji, Finnland, Frankreich, Georgien, Ghana, Griechenland Großbritannien, Guatemala, Guinea, Indien, Indonesien, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jordanien Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisien, Kolumbien, Kroatien, Kuwait, Laos, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malaysia, Malediven, Malta, Marokko, Mauritius, Mexiko, Monaco, Mongolei, Nepal, Neuseeland, Niederlande, Nordkorea, Norwegen, Österreich, Pakistan, Panama, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Saudi-Arabien, Serbien, Singapur, Slowakei, Slowenien, Schweden, Schweiz, Spanien, Sri Lanka, Südafrika, Südkorea, Thailand, Tschechien, Türkei, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, USA, Usbekistan, Venezuela, Vietnam, Zypern.
An folgenden Flughäfen dürfen Sie mit dem e-Visum einreisen:
Yangon International Airport
Mandalay International Airport
Nay Pyi Taw International Airport
Tachileik Land Border Checkpoint
Myawaddy Land Border Checkpoint
Kawthaung Land Border Checkpoint
Das gilt für das e-Visum
90 Tage ab Ausstellung
28 Tage für Touristen
70 Tage für Geschäftsreisende
1-malig
So viel kostet ein e-Visum
Was Sie das e-Visum bei uns kostet, hängt von einigen Faktoren ab. Wie schnell benötigen Sie Ihr Visum? Beantragen Sie das e-Visum als Tourist oder als Geschäftsperson? In unseren Kostentabellen können Sie gezielt ablesen, was Sie das e-Visum zu welchem Zeitpunkt bei uns kostet.
Einzureichende Unterlagen für den Visumantrag
Zusätzlich bei Dienstreisen: Einladung sowie Handelsregisterauszug.
e-Visum für Myanmar
FAQ zum e-Visum für Myanmar
In unseren FAQ finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden zum e-Visum für Myanmar. Sollten Sie dennoch offene Fragen haben, wenden Sie sich an unsere Mitarbeiter von der Visa-Abteilung. Wir beraten Sie gerne!
Wo kann ich ein e-Visum für Myanmar beantragen?
Für eine Großzahl seiner Besucher bietet Myanmar das e-Visum an, welches Sie bei der myanmarischen Botschaft oder bei einer akkreditierten Visum-Agentur wie Visa-Navigator.com beantragen können.
Muss ich das e-Visum für die Einreise ausdrucken?
Sie müssen das e-Visum ausdrucken und bei der Einreise vorlegen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie das e-Visum farbig oder in schwarz/weiß ausdrucken.
Muss die Ein- und Ausreise am gleichen Grenzpunkt erfolgen?
Nein. Wichtig ist nur, dass Sie an einem Grenzkontrollpunkt einreise, der für e-Visa ausgerichtet ist. Ausreisen dürfen Sie von jedem Grenzkontrollpunkt.
Ich habe das e-Visum für eine Dienstreise beantragt. Kann ich es noch auf das touristische e-Visum umändern?
Nein, das ist nicht möglich. Sobald Sie ein e-Visum beantragt haben, lässt sich dieses nicht umwandeln. Sie müssen also erneut ein e-Visum beantragen.