Studentenvisum für Japan

Planen Sie ein Auslandssemester oder sogar ein Auslandsjahr in Japan? Studierende müssen in diesem Fall immer ein Studentenvisum für Japan beantragen. Ohne Visum dürfen Sie als Studierender nicht in Japan einreisen und auch an keiner Bildungsstätte unterrichtet werden. Für viele stellt der Visumantrag ein schwieriges Unterfangen dar. Gerne bringen wir Licht ins Dunkle und beantragen für Sie das Studentenvisum. 

Studentenvisum für Japan

Aufenthalt: so lange dürfen Studierende in Japan bleiben

Studierende benötigen für Ihren Visumantrag immer ein Certificate of Eligibility of Status Residence. Dieser Nachweis ist wie ein Zulassungsbescheid bzw. eine Aufnahmeerklärung an der Universität zu deuten. Nur wer diesen Nachweis vorlegen kann, erhält auch ein Studentenvisum. Diese Aufnahmeerklärung ist gerade deswegen so wichtig, weil sie über Ihre Aufenthaltsdauer in Japan entscheidet. In diesem Schreiben macht die Universität Angaben über die Dauer Ihres Auslandssemesters in Japan, die für den Konsul entscheidend sind. 

Einzureichende Unterlagen für Studenten

Reisepass

Passfoto

Aufnahmebestätigung

Studentenvisum für Japan

Kosten für das Studentenvisum

Die gewünschte Bearbeitungsdauer ist entscheidend darüber, was Sie das Studentenvisum bei uns kostet. In der nachstehenden Kostentabelle können Sie die Kosten gezielt ablesen. Die Konsulatsgebühren sowie unser Serviceentgelt sind bereits in den Preisen inkludiert. 

Haben Sie noch Fragen zum Studentenvisum? Wir rufen Sie zurück!

Hinterlassen Sie uns hier Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie innerhalb einer Stunde zurück und beantworten all Ihre Fragen rund ums Visum.