Journalistenvisum für den Iran

Wer als Journalist die Grenze zum Iran passieren möchte, benötigt zwingend ein Journalistenvisum. Werden Sie journalistisch Tätig ohne ein gültiges Visum zu besitzen, begehen Sie eine Straftat. Beantragen Sie daher unbedingt ein Journalistenvisum vor Ihrer Abreise. Gerne unterstützen wir Sie beim Antragsprozess und übernehmen die Behördengänge für Sie. Das Journalistenvisum benötigen Sie für die Berichterstattung im Radio oder Fernsehen sowie für die Zeitung oder als Fotograf mit journalistischen Absichten. 

Journalistenvisum für den Iran
Beantragen

Wichtig: Nach der Einreise erhalten Sie einen Presseausweis vom iranischen Kulturministerium, den Sie immer bei sich führen müssen. Darüber hinaus gilt: Interviewtermine sollten über staatliche Agenturen im Iran vereinbart werden.

Gültigkeit und Aufenthaltsdauer mit Presseausweis

Haben Sie ein Journalistenvisum für den Iran, ist dies für 90 Tage gültig. Es ermöglicht Ihnen einen maximalen Aufenthalt von 7 Tagen. Sollten Ihnen die 7 Tage nicht ausreichen, besteht die Möglichkeit, Ihr Visum vor Ort für 3 Tage zu verlängern. Dies ist aber nur dann möglich, wenn Sie Ihr Journalistenvisum mit einer Referenznummer beantragt haben. 

Kosten für das Journalistenvisum

Die Kosten für das Journalistenvisum setzen sich aus der Konsulatsgebühr, unserem Serviceentgelt und der gewünschten Bearbeitungsdauer zusammen. Was das für Sie final bedeutet, können Sie der nachstehenden Kostentabelle ablesen. 

Notwendige Dokumente für Journalisten

Reisepass

Passfoto

Einladung

Auslandskrankenversicherung

Arbeitsbescheinigung

Journalistenvisum für den Iran
Beantragen

FAQ zum Journalistenvisum für den Iran

Wir haben in unseren FAQ die am häufigsten gesellen Fragen zum Journalistenvisum zusammengetragen und beantwortet. Bei weiteren Fragen können Sie selbstverständlich jeder Zeit unseren Kundenservice kontaktieren.
Ich muss länger als 7 Tage bleiben, was nun?
Haben Sie das Journalistenvisum mit einer Referenznummer aus dem Iran beantragt? Dann können Sie im Iran Ihr Visum vor Ort für 3 Tage verlängern lassen. Ein längerer Aufenthalt ist für Journalisten nicht vorgesehen.
Kann ich während des Ramadans auswärts essen?
Reisen Sie während des Ramadans in den Iran, sollten Sie darauf verzichten in der Öffentlichkeit Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Restaurants öffnen in der Regel erst bei Sonnenuntergang. In Ihrem Hotel können Sie wie gewohnt Mahlzeiten zu sich nehmen.
Kann ich überall mit Kreditkarte zahlen?
Tatsächlich nein. Im Iran ist das zahlen mit Kreditkarte eher unüblich und nicht überall möglich. Daher empfehlen wir Ihnen ausreichend Bargeld mitzunehmen. In der Regel werden Euro und US-Dollar akzeptiert. Alternativ können Sie Ihr Bargeld auch in einem Wechselbüro umtauschen.
Welchen Adapter brauche ich zum Laden meiner Elektrogeräte?
Sie benötigen keinen Adapter für den Iran.

Nutzen Sie unseren Rückruf-Service.

Hinterlassen Sie uns hier Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie innerhalb einer Stunde zurück und beantworten all Ihre Fragen rund ums Visum.