Studentenvisum für Indien
Für einen Bildungsaufenthalt in Indien benötigen Sie das Studentenvisum. Es steht Studierenden, Schülern und all denjenigen zur Verfügung, die eine Ausbildung in Yoga absolvieren werden. Wichtig ist, dass die Ausbildungsstätte staatlich anerkannt ist. Nur dann stellen die indischen Behörden das Studentenvisum für Indien aus.
Gültigkeit und Aufenthaltsdauer für Studierende
Wer ein Studentenvisum beantragt, benötigt eine Einladung der Bildungseinrichtung in Indien. In diesem Schreiben muss sowohl die Dauer als auch die Finanzierung erläutert werden. Die indischen Behörden entscheiden anhand dieser Angaben über die Gültigkeit und die Aufenthaltsdauer des Studentenvisums. Die maximale Aufenthaltsdauer für Indien beträgt 5 Jahre.
Beispiel:
Nehmen Sie an einem Kurs an einer Universität teil, der 3 Monate dauert, erhalten Sie von den Behörden ein Visum mit einer Aufenthaltsdauer, die genau diesen Zeitraum abdeckt. Planen Sie Ihr gesamtes Studium in Indien zu absolvieren, z.B. ein 3-jähriges Bachelorstudium, erhalten Sie auch ein dementsprechendes Visum.
Wichtig: Reisen Sie mit einem Studentenvisum nach Indien, sind Sie dazu verpflichtet, sich innerhalb von 14 Tagen in Indien registrieren zu lassen.
Kosten für ein Studentenvisum
Die Kosten für ein Studentenvisum richten sich nach Ihrer gewünschten Bearbeitungszeit. So können Sie wählen, ob eine Bearbeitungszeit von 10 Arbeitstagen ausreicht oder ob Sie Ihr Visum schneller benötigten. Wenn Sie Ihr Visum schneller benötigen, dann verkürzen Sie die Bearbeitungszeit doch einfach auf 5 oder 3 Arbeitstage. Die Konsulatsgebühren sowie ein Serviceentgelt sind bereits im Preis verrechnet. Die genauen Preise können Sie unserer Kostentabelle entnehmen.
Notwendige Dokumente für Studierende
FAQ zum Studentenvisum für Indien
Im Folgenden haben wir die meist gestellten Fragen unserer Antragsteller zum Studentenvisum zusammengetragen und beantwortet. Bei weiteren Fragen können Sie uns natürlich anrufen oder per E-Mail kontaktieren. Wir beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen rund ums Studentenvisum für Indien.
Was ist ein Studentenvisum?
Ein Studentenvisum ist eine Bescheinigung in Ihrem Reisepass, die es Ihnen ermöglicht zu folgenden Zwecken nach Indien zu reisen:
- Für ein Studium an einer Hochschule oder Universität
- Für eine kulturelle Ausbildung (z.B. Yoga)
Kann ich das Studentenvisum für Indien elektronisch beantragen?
Eine elektronische Einreisegenehmigung ist ausschließlich Touristen, Geschäftsreisende und Reisenden aus medizinischen Gründen vorbehalten. Wenn Sie Ihr Visum bei uns bestellen, erfolgt die Bestellung zwar zunächst elektronisch, Ihre Unterlagen müssen Sie uns aber dennoch zukommen lassen.
Wie lange darf ich mit dem Studentenvisum in Indien bleiben?
Die Aufenthaltsdauer richtet sich in den meisten Fällen nach Ihrem Zulassungsbescheid. Dieser fungiert beim Studentenvisum wie eine Art Einladung. Darauf muss also ersichtlich sein wie lange Ihr Kurs, Ihr Semester oder Ihre gesamte Studiendauer voraussichtlich dauert.
Was für eine Registrierungsnummer benötige ich?
Für Ihren Visumantrag müssen Sie die Registrierungsnummer von der Bildungseinrichtung vorlegen, wo Sie Ihre Aus- oder Weiterbildung antreten.