Konferenzvisum für Indien

Wie der Name bereits vermuten lässt, ermöglicht Ihnen das Konferenzvisum für Indien an Konferenzen teilzunehmen. Aber nicht nur das! Mit dem Konferenzvisum können Sie auch an Workshops, Seminaren oder Fortbildungen (geschäftlich) teilnehmen.

Konferenzvisum für Indien

Aufenthaltsdauer mit dem Konferenzvisum

Die indischen Behörden stellen Konferenzvisa mit einer maximalen Aufenthaltsdauer von 6 Monaten aus. Wie lange Sie sich jedoch mit dem Konferenzvisum in Indien aufhalten dürfen, hängt von der Dauer der Veranstaltung ab, an der Sie teilnehmen. 

Kosten für das Konferenzvisum

Die Kosten für das Konferenzvisum für Indien setzen sich aus den Konsulatsgebühren, unserem Serviceentgelt sowie der gewünschten Bearbeitungszeit zusammen. In unserer Kostentabelle erfahren Sie, welche Kosten bei einer Bearbeitungszeit von 10, 7 oder 5 Arbeitstagen auf Sie zukommen.

Antragsunterlagen für das Konferenzvisum

Reisepass

Passfoto

Einladung

Entsendungs­schreiben

Genehmigung vom Ministerium

Visum für Konferenz in Indien

FAQ zum Konferenzvisum für Indien

Wir sammeln häufige Fragen unserer Kunden und stellen Ihnen die Antworten hier bereit. In den FAQ erhalten Sie nützliche Informationen zum Konferenzvisum für Indien. Sollte dennoch etwas unklar bleiben, rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beantworten gerne alle weiteren Fragen rund um das Konferenzvisum für Indien.

Zu welchen Zwecken wird ein Konferenzvisum benötigt?

Ein Konferenzvisum für Indien wird benötigt, wenn Sie folgende Reisezwecke anstreben:

  • Teilnahme an Konferenzen
  • Teilnahme an Workshops
  • Teilnahme an einem Seminar
  • Teilnahme an geschäftlichen Fortbildungen
Braucht man eine Einladung für ein Konferenzvisum Indien?

Ja, eine Einladung wird für den Visumantrag bei einem Konferenzvisum für Indien zwingend benötigt. Die Einladung des indischen Veranstalters muss unterschrieben sein.

Was passiert, wenn keine Einladung vorliegt?

Falls Sie keine Einladung vorliegen haben, können Sie auch keinen Visumantrag für ein Konferenzvisum stellen. Erst wenn Sie eine Einladung vorliegen haben, kann ein Visumantrag erfolgreich beantragt werden.

Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Visumantrag?

Einen idealen Zeitpunkt gibt es nicht. Es empfiehlt sich jedoch, das Visum bereits 1-2 Monat im Voraus zu beantragen. Falls eine längerfristige Planung nicht möglich ist und Sie kurzfristig ein Indien Visum benötigen, versuchen wir eine rasche Lösung für Sie zu finden. Beachten Sie aber bitte, dass auch wir an die Vorgaben der indischen Auslandsvertretungen gebunden sind.

Jetzt Rückruf-Service nutzen

Hinterlassen Sie uns hier Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie innerhalb einer Stunde zurück und beantworten all Ihre Fragen rund ums Visum.