Einreisevisum für Indien - Entry Visa
Das Einreisevisum für Indien wird von den Behörden als Entry Visa bezeichnet. Das Einreisevisum richtet sich an Reisende, auf die kein anderes Visum für Indien passt. Wird Ihre Reiseabsicht für Indien von keinem Visum repräsentiert, benötigen Sie das Einreisevisum. Dieses richtet sich auch an Ehepartner oder Kinder von indischen Staatsangehörigen. Kurz gesagt, lässt sich das Einreisevisum in zwei Kategorien einteilen: als Auffangvisum und als Familienvisum.
Auffangvisum oder Familienvisum - finden Sie es heraus!

Einreisevisum als Auffangvisum

Einreisevisum als Familienvisum
Kosten für das indische Einreisevisum
Das Einreisevisum für Indien können Sie entweder mit einer Bearbeitungszeit von 10, 7 oder 5 Arbeitstagen beantragen. Die Kosten für Ihr Visum werden je nach gewünschter Bearbeitungszeit variieren. Im Preis bereits enthalten sind die Konsulatsgebühren sowie ein Serviceentgelt. Die genauen Preise können Sie der Kostentabelle entnehmen.
Unterlagen beim Einreisevisum als Auffangvisum
Unterlagen beim Einreisevisum als Familienvisum