e-Visum für Indien

Sie reisen bald nach Indien und Ihnen fehlt nur noch das passende Visum? Um das e-Visum für Indien beantragen zu können, muss Ihre Reiseabsicht einer der folgenden entsprechenden:

  • touristisch
  • geschäftlich
  • medizinisch

Ist dies also der Fall, profitieren Sie von einem vereinfachten Antragsprozess für ein Visum für Indien. Das e-Visum ist ein reines Online-Visum und wird von den indischen Behörden auch als ETA oder eTV bezeichnet. 

ETA für Indien
Beantragen

ETA für Indien - das gilt!

365 Tage
ab Ausstellung gültig
90 Tage
Aufenthalt pro Einreise
34 Tage
vor Abreise kann das e-Visum für Indien frühestens beantragt werden
4 Tage
vor Abreise muss das e-Visum für Indien spätestens beantragt werden

So viel kostet das e-Visum für Indien

Die Kosten, die bei einem e-Visum für Indien entstehen, sind für alle e-Visa gleich. Sie setzen sich aus den Konsulatsgebühren und unserer Servicepauschale zusammen. Die Preise variieren je nach gewünschter Bearbeitungsdauer. In unseren nachstehenden Kostentabellen sehen Sie, was Sie das e-Visum für Indien bei uns kostet. 

Dokumente für die ETA für Indien

Reisepass (Scan)
Passfoto (Scan)
Entsendungsschreiben*

*Das Entsendungsschreiben wird nur beim Business e-Visum benötigt.

Einreise mit dem e-Visum für Indien

Reisen Sie mit dem e-Visum nach Indien, muss Ihre Einreise über einen bestimmten Flug- oder Seehafen erfolgen. Zurzeit ist die Einreise mit dem Visum noch nicht an allen Flug- und Seehäfen möglich. 

Einreise via

Ahmedabad, Amritsar, Bangalore, Calicut, Chandigarh, Chennai, Cochin, Coimbatore, Delhi, Gaya, Goa, Guwahati, Hyderabad, Jaipur, Kolkata, Lucknow, Mangalore, Mumbai, Nagpur, Pune, Tiruchirapelli, Trivandrum, Varanasi, Vishakhapatnam

Ja, ich benötige das e-Visum für Indien
Beantragen

FAQ zum e-Visum für Inidien

Benötigen Sie noch weitere Informationen zum e-Visum für Ihren Aufenthalt in Indien? Wir haben für Sie die meist gestellten Fragen unserer Kunden zusammengefasst und beantwortet. Sollte dennoch die ein oder andere Frage ungeklärt bleiben, scheuen Sie nicht davor uns anzurufen. Nutzen Sie z.B. unseren neuen Rückruf-Service.
Wer darf das e-Visum für Indien beantragen?
Folgende Staatsbürger dürfen ein e-Visum beantragen:

Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antigua & Barbuda, Argentinien, Armenien, Aruba, Australien, Österreich, Aserbaidschan, Bahamas, Barbados, Belgien, Belize, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botswana, Brasilien, Brunei, Bulgarien, Burundi, Kambodscha, Cameron Union Republik, Kanada, Kap Verde, Cayman Island, Chile, China (inkl. Sonderverwaltungszonen Hong Kong und Macau), Kolumbien, Komoren, Cookinseln, Costa Rica, Elfenbeinküste, Kroatien, Kuba, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Djibouti, Dominica, Dominikanische Republik, Osttimor, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Fidschi, Finnland, Frankreich, Gabun, Gambia, Georgien, Deutschland, Ghana, Griechenland, Grenada, Guatemala, Guinea, Guyana, Haiti, Honduras Ungarn, Island, Indonesien, Irland, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jordanien, Kasachstan, Kenia, Kiribati, Laos, Lettland, Lesotho, Liberia, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Mali, Malta, Marshallinseln, Mauritius, Mexiko, Mikronesien, Moldawien (auch: Moldau), Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Niederlande, Neuseeland, Nicaragua, Niger, Niue, Norwegen, Oman, Palau, Palästina, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Republik Korea, Republik Mazedonien, Rumänien , Russland, Ruanda, St. Christopher und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Samoa, San Marino, Senegal, Serbien, Seychellen, Sierra Leone, Singapur, Slowakei, Slowenien, Salomonen, Südafrika, Spanien, Sri Lanka, Suriname, Swasiland, Schweden, Schweiz, Taiwan, Tadschikistan, Tansania, Thailand, Tonga, Trinidad & Tobago, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, UAE, Uganda, Ukraine, Vereinigtes Königreich, Uruguay, USA, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vietnam, Sambia und Simbabwe.
Kann ich das Antragsformular handschriftlich ausfüllen?
Nein. Sie müssen das Antragsformular am Computer oder am Handy ausfüllen. Per Hand ausgefüllte Anträge werden von den Behörden nicht akzeptiert.
Brauche ich eine Auslandskrankenversicherung?
Prinzipiell raten wir jedem Reisenden zu einer Auslandskrankenversicherung. Die indischen Behörden benötigen aber keinen Nachweis einer Auslandskrankenversicherung für Ihren Visumantrag.
Kann ich das e-Visum immer benutzen?
Mit dem e-Visum für Indien dürfen Sie nur aus touristischen, geschäftlichen oder medizinischen Zwecken einreisen. Das e-Visum berechtigt zu einer 2-maligen Einreise. Sie können also 2 Mal je 90 Tage in Indien verbringen. Vorausgesetzt Ihre Reiseabsicht entspricht der Ihres Visums.
Wie schnell können Sie mir das e-Visum beschaffen?
Sollte es einmal schnell gehen müssen, können Sie bei uns ein das e-Visum als Blitzvisum beantragen. In diesem Fall erhalten Sie das Visum innerhalb von 24 Stunden. Bei der normalen Bearbeitungsdauer können Sie zwischen 3, 5 und 7 Arbeitstagen wählen. Bearbeitungsdauer an.