Arbeitsvisum für Indien

Wenn Sie planen, in Indien Arbeit aufzunehmen, müssen Sie vor Reisebeginn ein Arbeitsvisum für Indien beantragen. Wichtig ist, dass Sie das Arbeitsvisum der richtigen Kategorie zuordnen und beantragen. Wer in Indien arbeiten wird, muss zwischen den Kategorien A, B und C unterscheiden. 

Die richtige Kategorie für Ihr Arbeitsvisum

Kategorie A

Arbeiten im Auftrag einer indischen Firma

Kategorie B

Arbeiten für ehrenamtliche Tätigkeit oder Freiwilliges Soziales Jahr

Kategorie C

Als Handwerker im Auftrag einer deutschen Firma in Indien arbeiten

Das passende Arbeitsvisum für Indien

Kosten für das Arbeitsvisum

Wir haben für Sie drei Kostentabellen erstellt. Somit können Sie gezielt zu der Arbeitsvisum-Kategorie Indiens navigieren, die für Sie relevant ist. Die Kosten für Ihr Arbeitsvisum hängen von der gewünschten Bearbeitungszeit und Aufenthaltsdauer ab. Im Preis bereits verrechnet sind die Konsulatsgebühren sowie ein Serviceentgelt.

Erforderliche Dokumente für das Arbeitsvisum Kategorie A

Reisepass

Passfoto

Arbeitsvertrag

Lebenslauf

Zeugnisse

FAQ zum Arbeitsvisum für Indien

Sie haben noch Fragen zum Arbeitsvisum für Indien? Dann werfen Sie doch einen Blick unseren Fragenkatalog und informieren Sie sich über die häufigsten Fragen unserer Antragsteller. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail beratend zur Seite.

Wozu benötige ich ein Arbeitsvisum?

Sie müssen ein Arbeitsvisum beantragen, wenn Sie in Indien im Auftrag eines indischen Unternehmens arbeiten, handwerkliche Tätigkeiten in einem Unternehmen ausüben oder wenn Sie ehrenamtlich, wie z.B. in Form eines freiwilligen sozialen Jahres, in Indien tätig sein möchten.

Welche Unterlagen brauche ich für den Visumantrag?

Dies hängt davon ab, ob Sie das Arbeitsvisum der Kategorie A, B oder C benötigen. Navigieren Sie auf dieser Seite zu den erforderlichen Dokumenten der jeweiligen Visa-Kategorie oder beantragen Sie das Visum bequem online über unsere Bestellmaske. Im Anschluss erhalten Sie eine detaillierte Auflistung aller notwendigen Dokumente.

Muss der Visumantrag am Computer ausgefüllt werden?

Ja, der Visumantrag muss maschinell ausgefüllt werden. Handschriftliche Angaben oder handschriftliche Korrekturen werden von den indischen Behörden nicht akzeptiert.

Wie schnell können Sie das Arbeitsvisum beschaffen?

Sobald uns alle Unterlagen lückenlos vorliegen, können wir Ihnen das Arbeitsvisum innerhalb 3 Arbeitstage ausstellen. Auch eine Blitzvariante innerhalb von 24 Stunden ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Haben Sie keine Eile, könnten Sie unsere günstige Bearbeitungszeit wählen: 15 Arbeitstage.

Haben Sie noch Fragen zum Arbeitsvisum für Indien?

Hinterlassen Sie uns hier Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie innerhalb einer Stunde zurück und beantworten all Ihre Fragen rund ums Visum.