Touristenvisum für China

Sie planen Ihren Urlaub in China? Dann berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung, dass Sie für die Einreise ein Touristenvisum für China benötigen. Es berechtigt Sie dazu, als Individualreisender das gesamte Land zu erkunden und China zählt heutzutage zu den beliebtesten Reisezielen in Asien. Besucher aus aller Welt sind von der einzigartigen Kultur des Landes begeistert. Also worauf warten Sie noch? Wir unterstützen Sie gerne beim Antragsprozess! 

Touristenvisum für China bei uns ab 156 €

Gültigkeit des Touristenvisums

Das Touristenvisum für China ist ab dem Tag der Ausstellung bei der Botschaft für 3 Monate gültig. Innerhalb dieser Zeit müssen Sie Ihre Einreise(n) vornehmen. 

Maximale Aufenthaltsdauer

1-malige Einreise

Sie dürfen sich maximal 30 Tage in China aufhalten.

2-malige Einreise

Pro Einreise ist Ihnen ein Aufenthalt von maximal 30 Tagen gestattet.

So viel kostet das Touristenvisum für China

Preistransparenz hat bei uns die allerhöchste Priorität. Daher haben wir für Sie Kostentabellen erstellt. Aus diesen ist ersichtlich, was Sie das Touristenvisum zu welchem Antragszeitpunkt kostet. Sie können zwischen 2 und 15 Arbeitstagen wählen. Auch eine Express-Bearbeitung (5 Stunden) ist möglich. Die Konsulatsgebühr sowie unser Service-Pauschale sind bereits in den Preisen inkludiert.

 

Unterlagen für das Touristenvisum

Reisepass

Passfoto

Flugbestätigung

Hotelbestätigung

Einwilligungserklärung

Touristenvisum für einen Urlaub in China

FAQ zum Touristenvisum für China

Sie haben noch Fragen zu Ihrem Touristenvisum für China und dessen Beantragung? In der untenstehenden Liste der häufig gestellten Fragen finden Sie schon einmal detaillierte Informationen rund um den Visumantrag und möglicherweise auch die passende Antwort auf Ihre Frage. Sollten weitere Fragen bestehen, nutzen Sie gerne unseren Rückruf-Service.

Benötigen Kinder auch ein Visum?

Ja, auch Kinder müssen einen Antrag auf ein Touristenvisum stellen. Dafür werden zusätzliche Dokumente wie die Geburtsurkunde verlangt.

Welche Antragsunterlagen werden für einen Visumantrag für Kinder benötigt?

Wenn Kinder unter 18 Jahren mit Ihnen nach China reisen, müssen Sie für den Visumantrag die Geburtsurkunde Ihres Kindes in Kopie vorlegen. Zusätzlich werden die Kopien der Reisepässe beider Eltern verlangt. Sollte nur ein Elternteil mit dem Kind nach China reisen, bedarf es einer schriftlichen Einverständniserklären des anderen Elternteils im Original.

Kann ich ein Touristenvisum für China beantragen, wenn ich nicht in Deutschland wohne?

Dies ist nur möglich, wenn Sie in Deutschland gemeldet sind. Sollten Sie in Deutschland gemeldet sein, ist eine postalische Beantragung bzw. die Zustellung per Post kein Problem.

Brauche ich einen Invitation Letter?

Reisen Sie mit einem Reiseveranstalter nach China? Dann stellt dieser Ihnen einen sogenannten Invitation Letter (Einladung) aus. Dieser enthält genaue Angaben zu Ihrer Reise z.B. wann Sie ein- bzw. ausreisen und zu welchem Zeitpunkt Sie in welchem Hotel untergebracht sind. Wenn Ihnen dieser Invitation Letter vorliegt, ersetzt dieser die Hotel- bzw. Flugbestätigung. Reisen Sie ohne Veranstalter nach China und haben Ihre Reise selbst organisiert, reichen Sie bitte Ihre Buchungsbestätigung vom Flug und Hotel ein.

Warum benötigen Sie meine Buchungsbestätigungen für Flug und Hotel?

Die Buchungsbestätigung wird dann benötigt, wenn Sie Ihren Urlaub in China ohne Reiseveranstalter antreten. Bei selbstorganisierten Reisen ersetzen die Buchungsbestätigung die Einladung des Reiseveranstalters.

Wird eine Auslandskrankenversicherung verlangt?

Für den Visumantrag benötigen Sie keinen Krankenversicherungsnachweis. Allerdings ist es dringend empfohlen, vor Abreise einen gültigen Krankenversicherungsschutz sowie eine Reiserückholversicherung für China abzuschließen.

Rückruf-Service in Anspruch nehmen

Hinterlassen Sie uns hier Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie innerhalb einer Stunde zurück und beantworten all Ihre Fragen rund ums Visum.