e-Visum für China - ab 2 Personen

Ab sofort können Sie ein e-Visum für China bei uns bestellen. Das e-Visum erfordert allerdings mindestens 2 Antragsteller. Reisen Sie also mit Ihrem Partner oder einem Freund bzw. einer Freundin, ist das e-Visum eine günstige Alternative zum regulären Touristenvisum. Wichtig ist nur, dass Sie gemeinsam ein- und ausreisen! Mit dem neuen e-Visum für China können Sie sich im gesamten Land aufhalten. Nur wer eine Reise nach Tibet anstrebt, sollte ein Touristenvisum beantragen. Die Beantragung erfolgt ausschließlich elektronisch. Somit müssen Sie Ihre privaten Dokumente nicht verschicken. Wir stellen Ihnen das Visum per E-Mail zu. 

e-Visum für China - das Online Visum!

Vorteile mit dem elektronischen Visum für China

  • Visumantrag wird online ausgefüllt 
  • Antragsprozess ist vollständig elektronisch
  • Zeitaufwand minimiert
  • wichtige Dokumente bleiben bei Ihnen
  • günstiger als das reguläre Touristenvisum
  • uneingeschränkte Bewegungsfreiheit in China
  • große Gruppen können problemlos mehrere 2er Gruppen formen

Dokumente für das e-Visum

Reisepass

Passfoto

Flugbestätigung

Hotelbestätigung

Teilnehmerliste (ab 3 Personen)

Ein farbiger Scan der Dokumente reicht aus. Vom Reisepass benötigen wir nur einen Scan der Bildseite.

So viel kostet das e-Visum für China

Bei uns können Sie die Kosten der angebotenen e-Visa für China im Vorfeld einsehen. Im Folgenden finden Sie unsere Kostentabellen, denen Sie entnehmen können, was das Visum zu welcher Bearbeitungszeit bei uns kostet. Die Konsulatsgebühr sowie das Serviceentgelt sind bereits in den Preisen inkludiert

FAQ zum e-Visum für China

Sie haben noch Fragen zum e-Visum für China? Unsere Liste mit den am häufigsten gestellten Fragen und Antworten soll Ihnen helfen, Ihre noch offenen Fragen zu klären. Sollten Sie noch spezielle Informationen benötigen, wenden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an unsere Mitarbeiter.

Was ist ein e-Visum?

E-Visum ist die Abkürzung für ein elektronisches Visum. Die Beantragung des E-Visums für China lässt sich komplett online abwickeln und erfordert daher kein Verschicken von Pässen und Dokumenten. Ist die Einreise genehmigt, erhalten Sie das elektronische Visum per E-Mail oder zum Download. Das ausgedruckte Dokument legen Sie bei Ihrer Ankunft in China den zuständigen Beamten am Flughafen vor.

Welche Vorteile bietet das e-Visum?

Das e-Visum für China zu beantragen, spart Zeit und Kosten. Im Gegensatz zu einem Touristenvisum müssen Sie keine Dokumente auf dem Postweg verschicken. Alle Originale bleiben bei Ihnen. Uns reicht ein farbiger Scan Ihrer Dokumente per E-Mail. Da der zeitaufwendige Versandweg der Dokumente per Post wegfällt, können wir Ihnen Ihr Visum schneller bearbeiten und zustellen. Einfach bestellt und günstig im Preis ermöglicht Ihnen das e-Visum für China einen touristischen Aufenthalt von 30 Tagen.

Welche Nachteile hat das e-Visum?

Leider kann das E-Visum für China nicht für alle Reisezwecke beantragt werden. Es wird zur Zeit nur für touristische Reisen ausgestellt. Weitere Einschränkungen ergeben sich bei der Aufenthaltsdauer und dem Einreisetyp. Das e-Visum ermöglicht Ihnen nur eine 1-malige Einreise und einen maximalen Aufenthalt von 30 Tagen.

Kann ich das e-Visum für jeden Reisezweck nutzen?

Nein. Zurzeit gibt es das e-Visum nur für rein touristische Aufenthalte in China. Reisen Sie aus einem anderen Grund nach China, müssen Sie das reguläre Visum beantragen, das Ihrem Reisezweck entspricht.

Wie früh / spät kann ich das e-Visum beantragen?
Welche Angaben müssen in die Teilnehmerliste?

Sobald Sie mit einer Gruppe bestehend aus 3 oder mehr Personen einreisen, müssen Sie eine tabellarische Teilnehmerliste erstellen. In dieser müssen alle Personen aufgelistet sein und folgende Angaben werden von den chinesischen Behörden verlangt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht
  • Geburtstag
  • Nationalität
  • Passnummer
  • Beruf