Business Visum für China
China ist eine aufstrebende Wirtschaftsnation. Für berufliche Aufenthalte erteilen die chinesischen Behörden das Business Visum für China (dt.: Geschäftsvisum). Mit dem Geschäftsvisum haben Sie zum Beispiel die Möglichkeit, Ihre chinesischen Handelspartner zu treffen oder an Seminaren oder Messen teilzunehmen. Bei uns können Sie noch heute Ihr Geschäftsvisum für China bequem online bestellen.
Geschäftsreise nach China nur mit Einladung
Für die Beantragung geschäftlicher Visa benötigen Sie eine offizielle Einladung. Diese stellt in der Regel die Firma / das Institut in China aus, für die Sie Ihre Geschäftsreise antreten. In Einzelfällen kann diese Einladung auch von den chinesischen Behörden ausgestellt werden. Das Einladungsschreiben der chinesischen Firma entscheidet über die Gültigkeit Ihres Visums sowie die Häufigkeit der Einreise. Denn der Konsul richtet sich bei der Ausstellung des Visums nach den Angaben der Einladung.
Einreisetyp und Aufenthaltsdauer für das Business Visum
30 Tage Aufenthalt bei einer Visum Gültigkeit von 3 Monaten
2 x 30 Tage Aufenthalt bei einer Gültigkeit von 6 Monaten
bis zu 90 Tage Aufenthalt bei einer Visum Gültigkeit von 6 Monaten oder 1 Jahr
Kosten für das Business Visum für China
Sie fragen sich, was das Geschäftsvisum für China kostet? In unserer Kostentabelle haben wir die Preise für unsere Geschäftsvisa dargestellt.
Erforderliche Unterlagen für das Geschäftsvisum
FAQ zum Business Visum für China
Wir beantworten die meist gestellten Fragen unserer Kunden rund um das Thema Geschäftsvisum für China. Sollten trotz unserer FAQ weitere Fragen offen sein, zögern Sie nicht und kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Warum gibt es das Geschäftsvisum?
Das Geschäftsvisum ermöglicht es Ihnen aus beruflichen Gründen nach China zu reisen. So dürfen Sie z.B. an einer Messe teilnehmen oder dort potenzielle Business Partner treffen oder an Meetings teilnehmen. Mit einem Touristenvisum sind Ihnen dienstliche Aktivitäten strikt untersagt. Daher benötigen Sie in solchen Fällen immer ein Geschäftsvisum.
Was muss ich über die Einladung wissen?
Treten Sie eine Dienstreise an, müssen Sie für Ihren Visumantrag eine Einladung vorlegen können. Diese Einladung stellt Ihnen Ihr Handelspartner aus China aus und soll den chinesischen Behörden in Deutschland zeigen, dass Sie ein gewerbliches Verhältnis zu der Firma in China haben. Darüber hinaus soll sie Auskunft geben über Ihren genauen Reisezweck sowie Ihre Reisedauer.
Einladung aus China - was darf nicht fehlen?
Stellt Ihnen Ihr Handelspartner aus China eine Einladung aus, müssen folgende Dinge darauf ersichtlich sein:
- vollständiger Name
- Geschlecht
- Geburtstdaum
- Passnummer
- Zweck der Reise
- Datum der An- und Abreise
- Aufenthaltsorte
- Anschrift und Telefonnummer der Firma in China
Darüber hinaus muss die Einladung auf Geschäftspapier ausgestellt und mit Stempel und Unterschrift der einladenden Firma versehen sein.
Wo genau beschaffen Sie mein Business Visum für China?
Sobald uns all Ihre Unterlagen vorliegen, reichen wir Ihre Dokumente samt Visumantrag bei CVASC ein - dem Chinese Visa Application Service Center. Sobald Ihrem Antrag stattgegeben ist, können wir Ihren Reisepass samt Visum bei der Botschaft abholen.
Ich habe gehört, für Hongkong benötige ich kein Visum. Stimmt das?
Ja, das ist richtig. Hongkong und auch Macau sind die einzigen Städte für die Sie kein Visum benötigen. Bitte beachten Sie aber, dass Sie ausschließlich dort ein- und ausreisen und die jeweilige Stadt auch nicht verlassen dürfen. Sobald Sie eine der beiden Regionen verlassen, benötigen Sie ein Visum!