Einreisebestimmungen für China

Sie sind Deutscher Staatsbürger oder ein Staatsbürger eines anderen EU-Landes? Dann gilt für Sie als wichtigste Einreisebestimmung die Visumpflicht in China! Wer vor der Abreise kein Visum beantragt oder erteilt bekommen hat, muss sich auch nicht mit Zollbestimmungen, der Registrierung oder dem Fingerabdruck beschäftigen. 

Einreise nach Hongkong und Macau

Obwohl die Einreisebestimmungen für China prinzipiell ein Visum vorschreiben, gilt für die chinesischen Städte Hongkong und Macau eine Sonderregelung. Als deutscher Staatsangehöriger ist ein Aufenthalt in Hongkong oder Macau bis zu 90 Tage visumfrei möglich. Wenn Sie nicht auf direktem Weg nach Hongkong oder Macau reisen, sondern in einer anderen Stadt an- und abreisen oder planen nach Ihrem Besuch in Hongkong bzw. Macau noch innerhalb Chinas weiterzureisen, benötigen Sie ein entsprechendes Visum für China. 

Das müssen Sie vor der Einreise in China beachten

Fingerabdruck

Chinesische Staatsangehörige müssen für die Einreise in Deutschland Ihren Fingerabdruck hinterlegen. Der Fairness halber wird dies nun auch von den chinesischen Behörden in Deutschland verlangt. Jeder, der zum ersten Mal ein Visum für China beantragt, muss bei einer Behörde seinen Fingerabdruck hinterlegen. Ist dies einmal geschehen, wird Ihr Fingerabdruck dort für 5 Jahre gespeichert. Beantragen Sie in diesem Zeitraum weitere Visa für China, müssen Sie nicht erneut zu einer Behörde und Ihren Fingerabdruck hinterlegen. 

Dokumente für die Einreise

Für die Einreise in China verlangen die Behörden einen gültigen Reisepass. Auch ein vorläufiger Reisepass wird akzeptiert. Wichtig ist, dass der Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig ist und zwei freie Seiten für den Visavermerk vorhanden sind. Zusätzlich müssen Sie bei der Einreise über ein Rückflugticket (Ausreiseticket) verfügen. Nur wenn Sie belegen können, dass Sie China wieder verlassen werden, wird Ihnen die Einreise gestattet. 

Zollbestimmungen

Ab einem Mindestalter von 18 Jahren gilt:

<ul><li>5.000 US-Doller oder mehr müssen deklariert werden</li>

<li>Ein- und Ausfuhr von max. 20.000 RMB (Landeswährung</li>

<li>Einfuhr von max. 400 Zigaretten</li>

<li>Einfuhr von max. zwei Flaschen Alkohol (je 750ml)</li>

<li>Ausfuhr von Antiquitäten nur mit rotem Siegel des Kulturamts</li></ul>

Registrierung

Jeder der mit einem Visum nach China einreist und länger als 24 Stunden im Land bleibt, muss sich bei einer zuständigen Behörde registrieren. Bei touristischen Reisen übernimmt dies in der Regel das Hotel. Bei Geschäftsvisa oder Arbeitsvisa kümmert sich in der Regel der Gastgeber um die Registrierung. Müssen Sie sich selbst um die Registrierung kümmern (z.B. Studierende), müssen Sie in der Stadt, die Sie besuche, das Public Security Bureau aufsuchen.

Sie benötigen noch ein Visum?

Fragen rund ums Visum? Wir antworten!

Hinterlassen Sie uns hier Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie innerhalb einer Stunde zurück und beantworten all Ihre Fragen rund ums Visum.