Touristenvisum für Belarus
Steht für Sie schon bald ein Urlaub in Belarus (Weißrussland) an? Dann müssen Sie sich im Vorfeld neben Anreise und Unterkunft auch um ein Touristenvisum für Belarus kümmern. Das Touristenvisum müssen Sie unbedingt vor Ihrer Abreise bei der belarussischen Botschaft beantragen. Alternativ können Sie auch Visa-Navigator.com mit Ihrem Visumantrag beauftragen. Wichtig ist, dass Sie das Touristenvisum vor Abreise beantragt haben und diesem auch stattgegeben wurde. Denn das Visum für Ihren Urlaub in der Republik Belarus wird in Ihren Reisepass geklebt.
Wichtig: Wer seine Reise über Minsk antritt, kann am Flughafen von Minsk für 30 Tage visumfrei ein- und ausreisen.
Aufenthalt: So lange dürften Sie in Belarus bleiben
Sie dürfen sich maximal 30 Tage in Belarus aufhalten
Sie dürfen sich ingesamt 30 Tage in Belarus aufhalten. Es ist Ihnen möglich einen Ausflug in ein Nachbarland wie Russland oder Polen zu unternehmen.
Einladung für die Einreise verpflichtend
Stellen Sie einen Antrag auf das Touristenvisum für Belarus müssen Sie im Besitz einer gültigen Einladung sein. Die Einladung dient den belarussischen Behörden als Nachweis Ihres Reisezwecks. Für das Touristenvisum benötigen Sie eine Einladung von:
- einem belarussischen Reisebüro
- einer Kureinrichtung oder einem Sanatorium in Belarus
- eines agrar-touristischen Unternehmens
Haben Sie bereits einen Hotelvoucher mit Stempel und Unterschrift Ihrer Unterkunft, können Sie dies als Einladung nutzen. In diesem Falle stellt Ihnen die Botschaft jedoch nur ein Touristenvisum mit einem max. Aufenthalt von 10 Tagen aus.
Unterlagen für den Visumantrag
So viel kostet das Touristenvisum
Die kosten für das Touristenvisum für Belarus setzen sich aus dem Einreisetyp (1- oder 2-malig), den Konsulatsgebühren und unserer Servicepauschale zusammen. Unsere Servicepauschale variiert je nach der von Ihnen gewünschten Bearbeitungszeit. Beantragen Sie Ihr Visum rechtzeitig, können Sie die kosten so gering halten.
FAQ zum Touristenvisum für Belarus
Haben Sie noch Fragen zum Touristenvisum für Belarus? Wir beantworten in unseren FAQ die meist gestellten Fragen unserer Kunden. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht und kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne!
Reicht eine Kopie meines Reisepasses?
Nein. Für den Visumantrag verlangen die belarussischen Behörden Ihren Reisepass im Original. Auch wir benötigen Ihren Reisepass im Original, sollten Sie Ihren Visumantrag über Visa-Navigator.com abwickeln.
Benötige ich eine Auslandskrankenversicherung?
Ja. Wer eine Reise nach Belarus antritt, muss im Besitz einer gültigen Auslandskrankenversicherung sein. Das Dokument muss im Original vorliegen.
Muss ich mich in Belarus registrieren?
Ja. Wer länger als 10 Werktage in Belarus bleibt, muss sich bei einem OVIR melden und registrieren lassen. Dort können Sie Ihr Visum übrigens auch verlängern lassen. Übernachten Sie in einem Hotel, übernimmt in der Regel das Hotel die Registrierung. Fragen Sie sicherheitshalber direkt beim Check-In nach, ob Ihr Hotel die Registrierung für Sie übernimmt.
Ich reise auf dem Landweg ein, was muss ich beachten?
Wer auf dem Landweg nach Belarus einreist, benötigt zwingend ein Visum, dass dem Reisezweck entspricht. Machen Sie eine Rundreise mit dem Wohnmobil, benötigen Sie ein Touristenvisum für Belarus. Ihrem Visumantrag muss vor bereits vor Einreise stattgegeben werden.
Was kostet das Touristenvisum für Kinder?
Bis zum 14. Lebensjahr entfallen die Konsulatsgebühren des Visumantrags. Beantragen Sie Ihre Visa für Belarus bei uns, fällt für Ihr Kind lediglich unsere Servicepauschale an.