Privatvisum für Aserbaidschan
Haben Sie Familie in Aserbaidschan, die Sie bald besuchen möchten? Dann benötigen Sie für Ihren Aufenthalt das Privatvisum für Aserbaidschan. Dies können Sie beantragen, wenn Sie Familie in Aserbaidschan haben, bei der Sie privat unterkommen. Bei einem Hotelaufenthalt ist das Privatvisum nicht vorgesehen. In diesem Fall beantragen Sie bitte das Touristenvisum.
Zwingend erforderlich: die Einladung!
Für einen erfolgreichen Visumantrag benötigen Sie unbedingt eine Einladung aus dem Gastgeberland. Wer ein Privatvisum beantragen möchte, ist auf das Einladungsschreiben aus Aserbaidschan angewiesen. Die Einladung sollte in aserbaidschanischer Sprache verfasst sein.
Kosten für das Privatvisum für Aserbaidschan
In unserer Kostentabelle können Sie vergleichen, was Sie Ihr Privatvisum zu welcher Bearbeitungszeit kostet. Der Gesamtpreis Ihres Visums setzt sich aus der von Ihnen gewünschten Bearbeitungszeit, den Konsulatskosten und unserem Serviceentgelt zusammen.
Einzureichende Dokumente für den Visumantrag
FAQ zum Privatvisum für Aserbaidschan
Haben Sie noch Fragen zu dem Privatvisum für Aserbaidschan? Wir haben die häufigsten Fragen unserer Antragsteller zusammengetragen und beantwortet. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, scheuen Sie nicht davor uns zu kontaktieren. Testen Sie doch unseren Rückruf-Service!
Wann kann ich ein Privatvisum beantragen?
Das Privatvisum können Sie beantragen, wenn Sie Ihre Familie in Aserbaidschan besuchen. Es ist auch möglich, dass Privatvisum zu beantragen, wenn Sie Freunde vor Ort besuchen möchten. Wichtig für die aserbaidschanischen Behörden, dass eine Einladung vom Gastgeber vorliegt und Sie beim Gastgeber schlafen. Bei Übernachtungen im Hotel greift das Privatvisum nicht.
Wie erhalte ich die Einladung?
Die Einladung muss Ihnen Ihr Gastgeber in Aserbaidschan unbedingt ausstellen, bevor Sie Ihren Visumantrag bei den Behörden einreichen. Anderenfalls wird Ihr Antrag auf ein Privatvisum abgelehnt.
Welchen Ausweis muss mein Gastgeber vorlegen?
Für den Visumantrag reicht die Kopie eines Personalausweises oder Reisepasses Ihres Gastgebers.
Benötigt mein Kind ein eigenes Visum?
Ja, Kinder können nicht in den Reisepass Ihrer Eltern eingetragen werden. Sie benötigen ein eigenes Visum.